Blog Post Archive
16.11.2020 - Eine starke Rückenmuskulatur und das Vermeiden starker Belastungen der Wirbelsäule sind die wichtigsten Faktoren, um einem Bandscheibenvorfall vorzubeugen. Ein Bandscheibenvorfall muss nicht unbedingt Probleme machen. Manchmal bleibt er sogar
17.09.2020 - Bei einer Divertikulitis entzünden sich Ausstülpungen der Dickdarmschleimhaut (Divertikel).
Warum sich bei manchen Menschen Divertikel bilden, ist nicht eindeutig geklärt.
07.06.2020 - Der Verschleiß des Hüftgelenks ist eine häufige Form von Arthrose, bei der eine fortschreitende Abnutzung des Gelenkknorpels im Hüftgelenk vorliegt. Die Behandlung einer Hüftgelenksarthrose zielt daher darauf ab, den
18.05.2020 - Gemeinsam Corona bekämpfen! Mit der freiwilligen Corona-Warn-App sollen Kontakte von Infizierten schneller nachvollzogen werden können.
04.05.2020 - Eine Arthrose an den Fingern oder am Daumensattelgelenk (Rhizarthrose) beginnt meist schleichend. Schmerzen entstehen zum Beispiel bei den zahlreichen Alltagsarbeiten – zum Beispiel dem Öffnen von Flaschen, dem
15.03.2020 - Zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus und zum Schutz Ihrer Gesundheit sowie der Gesundheit unserer Patienten und Mitarbeiter, müssen wir schweren Herzens unsere Infoabende bis auf Weiteres absagen.
09.03.2020 - Immerhin jeder 5. Deutsche hat Gallensteine – doch nicht jeder leidet darunter. Gallensteine bestehen meist aus kristallisiertem Cholesterin. Diese Klumpen in der Gallenblase können zu krampfartigen Bauchschmerzen führen.
03.03.2020 - Abstrakte Malerin und Bildhauerin A. Tanja Stögermair
Die abstrakte Malerin und Bildhauerin A. Tanja Stögermair wurde schon in früher Kindheit durch ihren bekannten Künstlervater geprägt.
20.01.2020 - Wenn der Gelenkverschleiß in den Knien immer weiter voranschreitet, kann das für den Betroffenen unerträgliche Schmerzen bedeuten. Dann werden auch die gewohnten Tätigkeiten wie Einkaufen, Spazieren oder zur
02.12.2019 - Die Beschwerden im Fußbereich sind der häufigste Grund, Orthopäden aufzusuchen. Die Wahrscheinlichkeit für ihr Auftreten steigt mit dem Lebensalter, so hat man den Eindruck.
Wie kommt es zu
07.11.2019 - Ein langer Spaziergang ist nicht mehr drin, weil das Kreuz weh tut und die Schmerzen bis in die Beine ziehen. Dieses Phänomen wird in der Medizin „Spinalkanalstenose“ genannt.
22.07.2019 - Es gibt viele Menschen, die von Leistenschmerzen gequält werden. Ob stechend, dumpf oder scharf — haben möchte sie niemand. Wir sprechen mit Prof. Kasparek über Ursachen, Diagnose und
Klinik Josephinum gemeinnützige AG
Schönfeldstraße 16
80539 München
[5 Min von U-Bahn Odeonsplatz]
Telefon 089/236 88 0
Fax 089/236 88 580
info@josephinum.de
Montag bis Freitag:
7:00 – 20:00 Uhr
Samstag bis Sonntag:
8:00 – 18:00 Uhr
Telefon: 089/236 88 0
Aufsichtsrat:
Dr. med. Joachim Edelmann (Vorsitzender)
Vorstand:
Dipl. Kaufmann Tilmann Götzner