Herzlich Willkommen in der Klinik Josephinum

Medizinische Versorgung am Puls der Zeit - seit 1893 für Sie da! 

Das Josephinum ist offen für Patienten aller Krankenkassen und liegt mitten in München. Mit seinen 70 Planbetten versorgt die Klinik rund 4.400 Patienten pro Jahr in 7 Fachabteilungen. Das Besondere daran: Während der gesamten ambulanten und stationären Behandlung haben die Patienten einen Facharzt als persönlichen Ansprechpartner, der den Ablauf lückenlos plant und die Behandlung durchführt. Von den Voruntersuchungen, über den operativen Eingriff in der Klinik bis zur Nachbehandlung sowie eventuell notwendiger Anschlussbehandlungen, wie Aufenthalte in Rehabilitations­zentren, bis zur vollständigen Genesung.

Die freundschaftlich verbundenen und integrierten Praxen des Medizinischen Versorgungszentrums, der Radiologie und der Gastroenterologie, ermöglichen im Josephinum eine medizinische Komplett-Versorgung mit kurzen Wegen, insbesondere bei interdisziplinären Fragestellungen.
Das Josephinum arbeitet sowohl mit niedergelassenen Fachärzten, welche auf eine langjährige Berufserfahrung zurückblicken können, als auch mit Spezialkliniken zusammen. Alle Kooperationspartner profitieren von der exzellenten medizinischen Infrastruktur des Josephinums.
Das Josephinum ermöglicht eine optimale Patientenversorgung rund um die Uhr.

Vorträge zur Gesundheit

Di., 20.06.2023: Gallensteine - Symptome, Entstehung und Behandlung! von 19 - 20 Uhr

Wir informieren Sie zum Thema Gallensteine. Diese können zu immer wiederkehrenden Schmerzattakken im Oberbauch (sog. Koliken) führen. Zudem besteht die Gefahr von Komplikationen wie etwa der ...

Di., 18.07.2023: Kniearthrose: Ursachen und Therapiemöglichkeiten! von 19 - 20 Uhr

Eine Arthrose im Kniegelenk führt zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Kniearthrose ist nicht heilbar, lässt sich aber gut behandeln. Ob eine Umstellung, Teilprothese oder Gelenkersatz die am ...

Do., 27.07.2023: Hüftarthrose: Ursachen, Behandlung und Endoprothetik! von 19 - 20 Uhr

Bei fortschreitender Hüftarthrose kommt es durch den Knorpelverschleiß zu Einsteifung und Verformung der Gelenke. Im Lauf der fortschreitenden Erkrankung treten Anlauf- und Belastungs-, später Nacht- ...

Di., 19.09.2023: Morbus Dupuytren: Kleiner oder großer Eingriff für krumme Finger? von 19 - 20 Uhr

Klassische Zeichen der Dupuytren’schen Erkrankung sind gutartige, verhärtete Bindegewebsstränge und Knoten in der Hand. Diese können zu einer starken Einschränkung der Hand- und Fingerfunktion führen ...


Aktuelle Meldungen

Klinik Josephinum auf der FAZ-Liste „Deutschlands beste Krankenhäuser 2023“ platziert

09.06.2023 - Das F.A.Z.-Institut – ein Unternehmen der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ – hat zum sechsten Mal in Folge eine Rangliste derjenigen Krankenhäuser erstellt, die deutschlandweit die ...

FOCUS Ärzteliste 2023: Wirbelsäulenspezialist Prof. Dr. Linhardt zum "TOP Mediziner" gekürt

01.06.2023 - Unser Prof. Dr. Oliver Linhardt zählt für die Redaktion von FOCUS-Gesundheit auf Basis einer unabhängigen Datenerhebung zu Deutschlands TOP-Medizinern ...

"Tag der Pflege" mit Frühstücksbrunch

12.05.2023 -  Am 12. Mai organisierte die Geschäftsführung der Klinik Josephinum als kleines Dankeschön für die herausragende Leistung unserer Pflegekräfte eine Überraschung: Bei einem ...

Stern-Ärzteliste 2023: Empfehlung für Dr. Burkart

20.04.2023 - Das Magazin „Stern“ zeichnet in seiner Ärzte-Liste „Gute Ärzte für mich“ die besten Mediziner Deutschlands in verschiedenen Fachbereichen aus, um PatientInnen bei der Auswahl des ...


  Ihre Klinik im Herzen Münchens!  

  Seit 1893 für Sie da!  

 

BABA 2022 CMYKsBABA 2022 CMYKs  Beste Arbeitgeber Kliniken 2022 CMYK

Siegel Top Arbeitgeber 2023 DruckBABA 2022 CMYKs

­

Die letzten staatlichen Corona-Vorgaben sind gefallen. Ab dem 08.04.2023 gilt in unserem Hause folgendes:

  • Patienten und Besucher benötigen weder einen Schnelltest noch eine Maske.
  • NEUE BESUCHSZEITEN:
    Die offiziellen Besuchszeiten sind von 14.00 bis 18.00 Uhr