Das Thema Qualität spielt im Gesundheits- und Krankenhauswesen eine immer größere Rolle.

Das bestehende Organisationssystem der Klinik Josephinum umfasst die Bedürfnisse der Patienten, deren Angehörigen und der Ärzte. Denn nur wenn die erbrachten Leistungen sich an den Wünschen und Erwartungen der Patienten orientieren, kann der Fortbestand der Klinik gesichert werden. Dazu werden die Prozessabläufe für die Mitarbeiter wie für die Patienten so gestaltet, dass die zur Verfügung stehenden Ressourcen effektiv genutzt und Reibungsverluste vermieden werden. Dadurch ergänzen sich die Klinikziele Patientenorientierung, Mitarbeiterzufriedenheit, und Wirtschaftlichkeit gegenseitig.

Das bestehende Belegarztsystem der Klinik bietet Vorteile, die einer optimalen Patientenversorgung entsprechen, wie beispielsweise eine hohe Facharztdichte mit verschiedenen Spezialisierungen unter einem Dach, eine effektive Versorgung über 24 Stunden sowie wechselseitige Kooperationen mit kurzen Entscheidungswegen.

Eine kontinuierliche Qualitätsverbesserung in der Klinik gewährleistet die Vermeidung eines Qualitätsverlusts. Alle Abläufe/ Prozesse werden hinsichtlich ihrer Aktualität überprüft, d.h. Veränderungen der gesetzlichen Anforderungen, Dokumente, Kriterien für Zielgruppen und personelle Anforderungen werden laufend beobachtet.

Für jedes Krankenhaus ist es verpflichtend, einen strukturierten Qualitätsbericht nach § 137 SGB V zu verfassen und diesen im Internet zu veröffentlichen. In dem Qualitätsbericht werden wichtigsten Leistungen aller Kliniken anschaulich vermittelt.

Sie können den aktuellen Qualitätsbericht gerne hier einsehen: QUALITÄTSBERICHT 2021

 

Beauftragte/r für Medizinproduktesicherheit

Die/der Beauftragte für Medizinproduktesicherheit nimmt als zentrale Stelle in der Klinik Josephinum gAG folgende Aufgaben wahr:

  • die Aufgaben einer Kontaktperson für Behörden, Hersteller und Vertreiber im Zusammenhang mit Meldungen über Risiken von Medizinprodukten sowie bei der Umsetzung von notwendigen korrektiven Maßnahmen
  • die Koordinierung interner Prozesse der Gesundheitseinrichtung zur Erfüllung der Melde- und Mitwirkungspflichten der Anwender und Betreiber und
  • die Koordinierung der Umsetzung korrektiver Maßnahmen und der Rückrufmaßnahmen durch den Verantwortlichen nach § 5 des Medizinproduktegesetzes in den Gesundheitseinrichtungen.

Ansprechpartnerin Medizinproduktesicherheit:
N.N.
Qualitätsmanagementbeauftragte

Telefon: +49-236-88-500
Fax: +49-236-88-580
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

BABA 2022 CMYKsBABA 2022 CMYKs  Beste Arbeitgeber Kliniken 2022 CMYK

Siegel Top Arbeitgeber 2023 DruckBABA 2022 CMYKs

­