Do., 16.03.2023: Divertikulitis: Was tun, wenn Bauch und Verdauung verrückt spielen? von 19 - 20 Uhr
Wir informieren Sie im Vortrag über Divertikulitis. Hier entzünden sich die Ausstülpungen der Dickdarmschleimhaut (Divertikel). Diese können zu starken Beschwerden wie Bauchschmerzen oder ...
Di., 18.04.2023: Spinalkanalstenose: Was tun, wenn die Beine nicht mehr gehorchen? von 19 - 20 Uhr
Wir informieren Sie im Vortrag über die Spinalkanalstenose. Rückenschmerzen, Taubheitsgefühle und angehende Lähmungen in Armen oder Beinen: Das alles können Indizien für eine sogenannte ...
Di., 09.05.2023: Der dicke Arm, das dicke Bein: Was tun bei Lymph- oder Lipödem? von 19 - 20 Uhr
Die Hauptaufgabe des Lymphsystem als Teil des Gefäßsystems ist der Abtransport von Wasser, Eiweißen, Fetten, Zellbestandteilen und -produkten sowie eingedrungenen Viren und Bakterien. Bei Stauung der ...
Di., 20.06.2023: Gallensteine - Symptome, Entstehung und Behandlung! von 19 - 20 Uhr
Wir informieren Sie zum Thema Gallensteine. Diese können zu immer wiederkehrenden Schmerzattakken im Oberbauch (sog. Koliken) führen. Zudem besteht die Gefahr von Komplikationen wie etwa der ...
Di., 18.07.2023: Kniearthrose: Ursachen und Therapiemöglichkeiten! von 19 - 20 Uhr
Eine Arthrose im Kniegelenk führt zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Kniearthrose ist nicht heilbar, lässt sich aber gut behandeln. Ob eine Umstellung, Teilprothese oder Gelenkersatz die am ...
Do., 27.07.2023: Hüftarthrose: Ursachen, Behandlung und Endoprothetik! von 19 - 20 Uhr
Bei fortschreitender Hüftarthrose kommt es durch den Knorpelverschleiß zu Einsteifung und Verformung der Gelenke. Im Lauf der fortschreitenden Erkrankung treten Anlauf- und Belastungs-, später Nacht- ...
Di., 19.09.2023: Morbus Dupuytren: Kleiner oder großer Eingriff für krumme Finger? von 19 - 20 Uhr
Klassische Zeichen der Dupuytren’schen Erkrankung sind gutartige, verhärtete Bindegewebsstränge und Knoten in der Hand. Diese können zu einer starken Einschränkung der Hand- und Fingerfunktion führen ...
Do., 12.10.2023: Leistenbruch, Nabelbruch, Narbenbruch: Abwarten oder operieren? von 19 - 20 Uhr
Brüche der Bauchwand treten am häufigsten an der Leiste auf. Wichtig: Keine Hernie bildet sich von allein zurück. Im Gegenteil: Die Bruchpforten werden größer und es besteht die Gefahr einer ...